Print-Layouts, Illustrationen und eine Menge Herzblut stecken im bis 2015 jährlich erscheinenden Metro Handelslexikon.
Das gedruckte Standardwerk sollte in der digitalen Ära Bestand haben. Deshalb machten wir es zur Website. Das Resultat ist responsive, voller interaktiver Inhalte und mit Schnittstellen zur Druckfassung.
Übrigens: nach turbulenten Jahren im Handel soll die Seite irgendwann neuen Content erhalten.