Einmal Markenrelaunch, bitte! Wenn eine Unternehmensgruppe weltweit in einer Vielzahl horizontaler und vertikaler Märkte präsent ist, bleiben die Zusammenhänge der Marke in vielen Fällen verborgen. So war es auch bei unserem Kunden Jagenberg Gruppe.
Als wir uns kennenlernten, sah man individuelle Unternehmen, die Gruppe – und damit die Marke – allenfalls im Hintergrund. All die Synergien, die Möglichkeiten zur Kollaboration und die Stärken einer vertikal integrierten Firmenfamilie – sie blieben in der Kommunikation versteckt und waren für Kunden, Interessenten und Partner kaum erkennbar.
Gemeinsam haben wir diese fragmentierte Wahrnehmung in ein klares, einzigartiges und kohärentes Erscheinungsbild gewandelt. Für die Dachmarke haben wir die individuellen Stärken genauso wie die gemeinschaftliche Basis herausgearbeitet – natürlich unter Beachtung der kulturellen Diversität, die für die weltweite Gruppe zum Selbstverständnis gehört.

Mission Statement
Orientierung bot uns das Mission Statement, welches die Gruppe bereits intern erarbeitet hatte: „CREATE.FUTURE.TOGETHER.“
Wir hauchten diesem Claim Leben ein. Jedem der drei Teile wurde eine eigene Farb- und Bildwelt zugeordnet, um die Bedeutung der drei Begriffe zu unterstreichen:
CREATE. spricht von der Schaffenskraft der Gruppe, von der Fähigkeit, als agile Organisation individuelle Kundenlösungen zu entwickeln.
FUTURE. bringt die Zukunftsorientierung in Denken und Handeln zum Ausdruck.
TOGETHER. steht für die Überzeugung, dass gemeinsames Handeln in der Gruppe den besten Nutzen bringt – für Kunden, Partner und die Unternehmen der Gruppe selbst.
Farben als Code
Durch eine farbliche Codierung ordnen wir den Unternehmen der Gruppe ihren Tätigkeitsbereichen zu: „Machinery & Plants“, „Automation & Drives“ oder „Digital“. So kreierten wir für Kampf, Lebbing, Zima, kusters calico sowie die Jagenberg Marken individuelle Auftritte, durch die sich ein roter Gruppen-Faden zieht und sie als Teile des großen Ganzen kenntlich macht.
Anwendung in den Websites
Nach der kreativen Theorie wartete eine echte Herausforderung auf uns: die Umsetzung des Rebranding für die Website der Gruppe und weiterer zehn Sites der Unternehmen.
Nachdem UX, UI und Informationsarchitektur sattelfest waren, bauten wir mit Hilfe des Content-Management-System (CMS) TYPO3 innerhalb von 6 Monaten rund 3.800 SEO-optimierte Seiten auf. Hierbei führten wir auch den in den alten Seiten verteilten Content zusammen: Technisch unterschiedliche Systeme, Bilder, Filme und Texte mussten gesucht, gesichtet und für die neue, einheitliche Umgebung adaptiert werden.
Sieben Redakteure führten den bestehenden Content und die neue Bildsprache sowie das Webdesign auf Deutsch, Englisch, Russisch und Chinesisch zusammen.
Hub-System
Im Zentrum der Weblandschaft der Gruppe steht die Website der Jagenberg Gruppe unter www.jagenberg.com: Sie fungiert im Sinne eines „Hub“ (engl. Nabe) auch als Verteilerseite für die verschiedenen Tätigkeitsbereiche „Automation & Drives“, „Machinery & Plants“ sowie „Digital“ und ermöglicht den Zugriff auf die Unternehmen der Gruppe. Gleichzeitig unterstreicht sie den Gruppencharakter, wobei das Mission Statement „CREATE.FUTURE.TOGETHER.“ eine prominente Position auf der Seite einnimmt.
Im Gegensatz zu den Websites der Unternehmen ist sämtlicher Content der Gruppenseite komplett neu – von Architektur über Text bis hin zu Bildern.
Während Ansprechpartner in den Unternehmen nach CMS-Schulungen die inhaltliche Hoheit haben, liegen das Hosting, die Wartung und technische Weiterentwicklung der Seiten bei uns.
Dass sich die Arbeit gelohnt hat, zeigt uns auch die Auszeichnung als eine der besten Digital Design Agencies von designrush.com in der Kategorie „Best Website Design 2021“ der
https://www.jagenberg-converting.com/
https://www.jagenberg-digital.com/
https://www.jagenberg-paper.com/
https://www.jagenberg-textile.com/
https://www.kusters-calico.com/